Aktuelle Neuerscheinung:  

"A comprehensive guide to nonprofit jobs and careers"
https://novoresume.com/career-blog/nonprofit-jobs

Unsere 10 Favoriten, um NGOs und Zivilgesellschaft besser zu verstehen

Franz Nuscheler: Die Rolle von NGOs in der internationalen Menschenrechtspolitik, 1987
Das Beste zum schnellen Verständnis.

Emil Brix (Hg.): Civil Society in Österreich, 1998
Erschienen als erster Band einer Reihe von insgesamt 11 Büchern über Zustand und Zukunft der Zivilgesellschaften, Passagen-Verlag, Wien.

Elmar Altvater und Achim Brunnergräber: NGOs im Spannungsfeld von Lobbyarbeit und öffentlichem Protest, Beitrag in der Zeitschrift: Aus Politik und Zeitgeschichte, 2002
Gut verständliche Vertiefung zu Tätigkeiten und Bedeutung von NGOs.

Volker Heins: Weltbürger und Lokalpatrioten. Eine Einführung in das Thema Nichtregierungsorganisationen, 2002
Wer sind die Menschen, die sich in NGOs engagieren?

Herlinde Pauer-Studer: Civic Virtue - vom Kommunitarismus zur Zivilgesellschaft, in: Zivilgesellschaft zwischen Liberalismus und Kommunitarismus, Hg. Emil Brix und Peter Kampits, 2003
Endlich auch die Stimme einer Frau zum Thema...

Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik Band 23, Nr.2: Die Entwicklungs-NRO. Rolle und Perspektiven, 2004
Über den Zaun geschaut - vieles besser verstanden.

Berthold Kuhn: Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat. Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen, 2005
Speziell zu Organisationen in Asien und Afrika.

Christiane Frantz und Kerstin Martens: Nichtregierungsorganisationen (NGOs), 2006
Ein Lehrbuch mit Überblick und Einblick.

Jürgen Nautz: State and Civil Society, Hg. gemeinsam mit Emil Brix, Rita Trattnigg und Werner Wutscher, 2008

Christiana Weidel: Zivilgesellschaft in Europa, Zivilgesellschaft in Österreich, 2008
Ein leicht verständlicher Überblick, was NGOs ausmacht und welche Rolle sie als Herz der Zivilgesellschaft spielen.

Kennen Sie weitere gute Literatur zum besseren Verständnis des Themas NGOs und Zivilgesellschaft?
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Unsere Link-Empfehlungen, um interessante Organisationen kennenzulernen

NGO Liaison Service der Vereinten Nationen in Wien: www.unvienna.org

Konferenz der NGOs mit Konsultativstatus bei den Vereinten Nationen: www.ngocongo.org

UIA The Union of International Associations, Brüssel: www.uia.org

WANGO. The World Association of Non-Governmental Organizations, NewYork/USA: www.wango.org

Datenbank internationaler Entwicklungsorganisationen: www.devdir.org

CONCORD. Europäischer Dachverband entwicklungspolitischer NGOs: www.concordeurope.org

Dachverband entwicklungspolitischer NGOs in Österreich: www.globaleverantwortung.at

CICC. The Coalition for the International Criminal Court, NGO-Netzwerk für einen internationalen Strafgerichtshof: www.iccnow.org

The Green 10. Netzwerk der größten Natur- und Umweltschutz NGOs Europas: www.green10.org

Netzkraftbewegung. Themenübergreifend, international, zur gegenseitigen Unterstützung und Dezentralisierung der politischen Macht: www.netzkraft.net

The NGO Café. Kickstart an NGO! Strategies, tools, evaluations and other resources: www.gdrc.org/ngo

Der NGO-Sektor als Arbeitsmarkt, International: www.idealist.org

Der NGO-Sektor als Arbeitsmarkt, Österreich: www.ngojobs.at

Wegweiser-Freiwilligenarbeit: Aktions-Bereich "NGO-Management und Lobbying": wegweiser-freiwilligenarbeit.com